Über uns

Freilandforschung als ein umfassender wissenschaftlicher – gleichwohl empathischer -
Zugang zu einem zukunftsfähigen Wirken des Menschen in und mit der Biosphäre

Wir sehen unsere wichtigste Aufgabe in der Aufzeigung und Darstellung

Unsere Herausforderung

Wir haben mittlerweile über 25 Jahre Erfahrung im Bereich artenschutzrechtliche Gutachten und Fauna-Monitoring. Unser Team besteht aus Experten aus den Bereichen Biogeographen, Biologen, Waldökologen und Bioanalytik, die interdisziplinär zusammenarbeiten. Unser Team wird, je nach Aufgabenstellung, durch weiteren Spezialisten aus den Bereichen Flora, Fauna und Genetik komplettiert.

Das sind unsere Spezialgebiete

Gutachten im Rahmen des Artenschutzes für eine Vielzahl von Artengruppen. Dazu gehören u.A. Fledermäuse, Vögel, Reptilien, Amphibien, Tag- und Nachtfalter, Säugetiere z.B. Wildkatze, Bilche und Libellen.

Umsiedlung von betroffenen Tierarten aus Vorhaben nach §44 BNATSCHG.

Wir arbeiten in den Bereichen