Umsetzung
Sind alle Vorarbeiten exakt durchgeführt worden, kümmern wir uns um die praktische Umsetzung der erforderlichen Artenschutzmaßnahmen.
Unser Ziel ist es dabei, dass weiterhin natürliche Prozesse ablaufen und die biologische Vielfalt gesichert ist. Alle Naturschutzziele müssen hinsichtlich der Ansprüche unterschiedlicher Organismengruppen abgestimmt sein.
Umsetzung von Maßnahmen zur Eingriffsbewältigung
Je nach Projektanforderung, den Zielen und den Gegebenheiten vor Ort stehen uns verschiedene Maßnahmen für die Umsetzung zur Verfügung.
-
Ökologische Baubegleitung
Fachliche Begleitung bei der Umsetzung aller Maßnahmen im Sinne der Planung und der Umwelt. -
Konzeptionelle Begleitung bei der Einrichtung von Tierquerungshilfen & Grünbrücken
Grünbrücken können eine nachhaltig positive Veränderung für die betroffenen Arten bewirken. -
Konzeptionelle Begleitung beim Anlegen von Wildtierkorridoren
Wildtierkorridore sind ein wichtiger Bestandteil einer ökologischen Infrastruktur. Dadurch soll ein störungsfreies Wegnetz geschaffen werden für eine großräumige Vernetzung der Wildtiere. -
Konzeptionelle Begleitung bei der Einrichtung von Ersatzbiotopen
Wenn der ursprüngliche Lebensraum einer Art so verändert werden muss, dass er für die Art nicht mehr nutzbar ist, dann werden Ersatzbiotope gebraucht. Darin finden die Tiere einen neuen, geschützten und naturnahen Lebensraum. -
Fangen und Umsiedeln von betroffenen Tierarten
Während der Umsetzung Ihres Vorhabens, müssen evtl. Tiere aus ihrer Vorhabenfläche abgefangen und in vorbereitete Ersatzbiotope umgesiedelt werden.
Die Wirksamkeit dieser und weiterer Maßnahmen haben wir über einen längeren Zeitraum im Rahmen diverser Forschungsprojekte überprüft.